Personenbezogene Daten des Nutzers werden nur insoweit
verarbeitet,
als dies zur Durchführung der angebotenen Dienste erforderlich ist. Eine
automatische Erhebung personenbezogener
Daten findet nicht statt. Der Nutzer muss personenbezogene Daten selbst
eingeben.
Als Finder eines Schlüsselbundes geben Sie Namen, Anschrift und E-Mailadresse
im Kontaktformular ein. Diese Daten benötigen wir für den Fall,
dass Rückfragen bestehen und um die Rücksendung des Schlüsselbundes
zu organisieren. Wenn Sie die IBAN angeben, können wir Ihnen den Finderlohn
in Höhe von 15 € auf Ihr Konto überweisen. Eine weitergehende Verwendung Ihrer
Daten findet nicht statt. Ihre Daten werden nach Abwicklung des Vorgangs gelöscht.
Nutzungsbezogene Daten, die während der Nutzung der Webseite www.haspa-fundservice.de
anfallen,
werden unmittelbar nach Beendigung des Zugriffs auf die Webseiten gelöscht. Aus
nutzungsbezogenen Daten
ist kein Rückschluss auf personenbezogene Daten möglich.
Der Nutzer erklärt sich mit seiner Registrierung damit einverstanden, dass die
nutzungsbezogenen Daten erfasst,
gespeichert und genutzt werden.
Einsatz von Cookies und Nutzung von Session IDs
Verschiedentlich werden auf unseren Internet-Seiten Cookies und Session IDs
eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen
zur Verfügung zu stellen und um Ihre Sucheinstellungen zu speichern. Durch den
Einsatz dieser Cookies werden
weder persönliche Daten gespeichert noch solche mit Ihren persönlichen Nutzerdaten
verbunden. Cookies sind kleine
Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC verschickt und dort meist auf
Ihrer Festplatte
abgespeichert werden. Sie werden nicht Bestandteil Ihres Systems und können auch
keinen Schaden anrichten.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
Sie können das Speichern von
Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die
Sendung eines Cookies hinweist.
Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseite enthält auch Links zu Webseiten anderer Anbieter, auf die sich
unsere Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Wir haben in der Regel keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen durch diese
Anbieter und bitten Sie daher, sich beim Besuch dieser Internetseiten über die dort
geltenden Richtlinien zu informieren.
Ihre Rechte als Betroffener
Jede betroffene Person hat folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung bzw. ein Recht auf „Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerrufsrecht
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihrer personenbezogenen Daten
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann bei uns
gelöscht. Dazu reicht eine
E-Mail mit Nennung Ihres entsprechenden Nutzerprofils und Ihren darin gespeicherten
persönlichen Daten an kontakt@s-markt-mehrwert.de.
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen
Schlichtungsverfahren teilzunehmen.“
Beauftragter für den Datenschutz
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz
allgemein haben, können Sie
sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Falle von
Beschwerden zur Verfügung steht:
Darüber hinaus steht es Ihnen frei sich gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.